Produktionslinie für Snacknudeln

Nantong Chang Hao Mechanical Manufacturing Co., Ltd. Heim / Produkte / Produktionslinie für Snacknudeln / Produktionslinie für Snacknudeln

Produktionslinie für Snacknudeln

(1) Die gesamte Linie der taiwanesischen Handwerkskunst, die Qualität des Endprodukts ist knusprig und knusprig.
(2) Mithilfe der Vakuummischtechnologie verfügt die Rollmaschine über ein optimiertes Rollverhältnis, um die Bildung des Glutennetzwerks im Teig zu unterstützen. Jede Andruckrolle ist einzeln angetrieben und frequenzgesteuert, und der fortschrittliche Laser-Radarsensor regelt die Geschwindigkeit mit hoher Stabilität.
(3) Der speziell entwickelte Nudel-Dämpfprozess gewährleistet den Gargrad und die Nudeln können gelockert werden.
(4) Beim Braten bei hoher Temperatur haben die Nudeln einen hohen Puffgrad
(5) Trocknen und Puffen bei hoher Temperatur, die Nudeln sind luftig und knusprig.
(6) Könnte verschiedene Produkte herstellen, wie zum Beispiel Crush-Snack-Nudeln, Wellen-Snack-Nudeln und Ball-Snack-Nudeln.
KONTAKTIEREN SIE UNS Nantong Chang Hao Mechanical Manufacturing Co., Ltd.

Technische Eigenschaften

Modell Kapazität/8h Abmessungen (L*B*H) Leistung Dampfverbrauch
ZHD-2T(400)-B 2t 60m*5m*7m 80 kW 800 kg/h
ZHD-4T(500)-B 4t 70m*6m*7m 100 kW 1600 kg/h
ZHD-6T(600)-B 6t 80m*7m*7m 120 kW 2400 kg/h
ZHD-8T(600)- B 8t 100m*8m*7m 140 kW 3000 kg/h

Spezifikationen

Mehlsiebung→Mehlluftförderung→Doppelwellenmischung→Teigreifung→Zusammensetzungswalzen→kontinuierliches Walzen→Sitzen und Setzen→kontinuierliches Dämpfen→Sprühen und Aromatisieren→Ölbraten →Schneiden und Zerkleinern→Hebefördermittel→Sirupmischen→Nudelformen→Verpackungsförderung →Verpackung

DEN KONTAKT HALTEN

SUBMIT
Über uns
Nantong Chang Hao Mechanical Manufacturing Co., Ltd.
Nantong Chang Hao Mechanical Manufacturing Co., Ltd.
Nantong Chang Hao Mechanical Manufacturing Co., Ltd. ist ein modernes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, das Forschung und Entwicklung, Design, Herstellung, Vertrieb, Service sowie Import- und Exportgeschäft integriert. Wir verfügen über eine Produktionslinie für frittierte Instantnudeln und eine Produktion für nicht frittierte Nudeln Linie, Produktionslinie für Spezialnudeln, Produktionslinie für Kurznudeln und Spaghetti, Produktionslinie für Reis und Bohnen/Kartoffelnudeln, Produktionslinie für Reisnudeln und Produktionslinie für Snacknudeln mit mehr als 30 Produktvarianten. Seit der Gründung des Unternehmens wurden fast hundert Produktionslinien unterschiedlicher Art in Dutzende Länder und Regionen in Europa, Nordamerika, Südamerika, dem Nahen Osten, Südostasien und Afrika exportiert. Hervorragende Qualität und Kundendienst werden von Kunden im In- und Ausland anerkannt und geschätzt. Unser Unternehmen ist nacheinander eine strategische Partnerschaft mit Uni-President Enterprise und der Schweizer Bühler-Gruppe eingegangen. Die Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Konzernen hat unserem Unternehmen Standards und Besonderheiten bei der Herstellung von High-End-Geräten gebracht und ist auch die Grundlage für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens geworden die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte. wichtige Unterstützung. In mehr als 20 Jahren Entwicklung hat das technische Team von Nantong Changhao unermüdlich gearbeitet. kontinuierlich innoviert und ständig verbessert. Die fortschrittliche technische Ausrüstung, die entworfen und entwickelt wurde, hat nacheinander die nationale High-Tech-Unternehmenszertifizierung, die CE-Zertifizierung und mehrere Patentzertifikate erhalten.
Ehrenurkunde
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
Nachricht
Branchenkenntnisse
Wie werden Snacknudeln bei der Herstellung geformt und geschnitten?
Snacknudeln können je nach gewünschter Art und Textur des Endprodukts mit verschiedenen Methoden geformt und geschnitten werden. Hier sind einige gängige Techniken, die beim Formen und Schneiden von Snacknudeln während der Produktion verwendet werden:
Extrusion: Extrusion ist eine gängige Methode Snacknudeln formen . Der vorbereitete Teig wird durch eine Matrize mit der gewünschten Form und Größe gepresst, wodurch fortlaufende Nudelstränge entstehen. Diese Nudeln können dann mit Messern oder Rollen auf die gewünschte Länge geschnitten werden.
Rollenschneiden: Bei dieser Methode wird der Teig durch Rollen mit Rillen oder Mustern geführt, die die Nudeln beim Durchlaufen formen. Der Abstand zwischen den Walzen kann angepasst werden, um die Dicke und Breite der Nudeln zu steuern. Nach dem Formen werden die Nudeln mit Messern auf die gewünschte Länge geschnitten.
Drahtschneiden: Beim Drahtschneiden wird der Teig durch eine Reihe parallel angeordneter Drähte oder Schnüre geführt. Die Drähte schneiden den Teig beim Durchlaufen in einzelne Stränge und formen so Nudeln von einheitlicher Größe und Form.
Stempelschneiden: Beim Stempelschneiden wird der Teig in eine Form oder Matrize mit der gewünschten Nudelform gepresst. Anschließend drückt ein Stempel oder Ausstecher auf den Teig und schneidet ihn in einzelne Stücke. Dieses Verfahren wird häufig zur Herstellung geformter Nudeln wie Spiralen oder Schalen verwendet.
Scheren: Scheren ist eine Methode, bei der der Teig extrudiert oder zu Platten gerollt wird und die Blätter dann mit scharfen Klingen oder Messern in Streifen geschnitten werden. Diese Streifen können in verschiedenen Formen weiterverarbeitet oder als flache Nudeln belassen werden.
Schneiden: Beim Schneiden wird der Teig mithilfe von Rollen oder Messern in dünne Blätter geschnitten. Diese Blätter können dann mit zusätzlichen Schneidegeräten in Nudeln unterschiedlicher Breite und Länge geschnitten werden.
Stanzen: Beim Stanzen wird der Teig durch eine Matrize mit bestimmten Formen oder Mustern gepresst. Der Teig wird dann beim Austritt aus der Form in einzelne Stücke geschnitten, wodurch Nudeln mit einzigartigen Formen und Texturen entstehen.
Diese Methoden können kombiniert oder modifiziert werden, um unterschiedliche Texturen, Formen und Größen von Snacknudeln zu erzielen, sodass Hersteller eine große Vielfalt an Produkten herstellen können, um den Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.
Was sind die wichtigsten Überlegungen dazu? Verpackung von Snacknudeln ?
Die Verpackung spielt eine entscheidende Rolle dabei, die Qualität, Frische und Haltbarkeit von Snacknudeln zu bewahren und gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Verbraucher im Regal auf sich zu ziehen. Hier sind einige wichtige Überlegungen zum Verpacken von Snacknudeln:
Materialauswahl: Wählen Sie Verpackungsmaterialien, die einen ausreichenden Schutz vor Feuchtigkeit, Licht, Sauerstoff und physischen Schäden bieten. Zu den gängigen Verpackungsmaterialien für Snacknudeln gehören Kunststofffolien, Laminate, Pappe und metallisierte Folien.
Barriereeigenschaften: Stellen Sie sicher, dass die Verpackungsmaterialien über Barriereeigenschaften verfügen, um das Eindringen von Feuchtigkeit, Sauerstoffexposition und Geschmacksverlust zu verhindern. Dadurch bleibt die Frische und Qualität der Nudeln langfristig erhalten.
Integrität der Versiegelung: Stellen Sie sicher, dass die Verpackung ordnungsgemäß versiegelt ist, um zu verhindern, dass Luft und Feuchtigkeit eindringen und zum Verderb führen. Zur Wahrung der Produktintegrität sollten hochwertige Siegelmethoden wie Heißsiegeln oder Ultraschallsiegeln eingesetzt werden.
Verpackungsdesign: Erstellen Sie ein attraktives Verpackungsdesign, das die Eigenschaften, Vorteile und Markenidentität des Produkts effektiv kommuniziert. Verwenden Sie lebendige Farben, ansprechende Grafiken und klare Produktinformationen, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen und das Produkt von der Konkurrenz abzuheben.
Portionskontrolle: Erwägen Sie, Snack-Nudeln in Einzelportions- oder portionierten Verpackungsformaten anzubieten, um den Verbraucherkomfort zu erhöhen und Lebensmittelverschwendung zu minimieren. Dies ist besonders wichtig für Snacks unterwegs.
Komfortfunktionen: Integrieren Sie praktische Funktionen wie wiederverschließbare Verschlüsse, Aufreißkerben und eine leicht zu öffnende Verpackung, um den Verbraucherkomfort zu erhöhen und die Frische des Produkts nach dem Öffnen sicherzustellen.
Einhaltung der Kennzeichnung: Stellen Sie sicher, dass die Verpackung den einschlägigen Kennzeichnungsvorschriften entspricht und genaue Informationen wie Zutatenlisten, Nährwertangaben, Allergenwarnungen und Verfallsdaten enthält. Eine klare und informative Kennzeichnung hilft Verbrauchern, fundierte Kaufentscheidungen zu treffen.
Nachhaltigkeit: Berücksichtigen Sie die Umweltauswirkungen von Verpackungsmaterialien und bemühen Sie sich, wann immer möglich, umweltfreundliche Optionen zu verwenden. Entdecken Sie recycelbare, biologisch abbaubare oder kompostierbare Verpackungsmaterialien, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und umweltbewusste Verbraucher anzusprechen.