Wie geht die Maschine zur Herstellung von Instantnudeln mit Zutatenvariationen um, beispielsweise unterschiedlichen Mehlen oder Zusatzstoffen?

Nantong Chang Hao Mechanical Manufacturing Co., Ltd. Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie geht die Maschine zur Herstellung von Instantnudeln mit Zutatenvariationen um, beispielsweise unterschiedlichen Mehlen oder Zusatzstoffen?

Wie geht die Maschine zur Herstellung von Instantnudeln mit Zutatenvariationen um, beispielsweise unterschiedlichen Mehlen oder Zusatzstoffen?

Nantong Chang Hao Mechanical Manufacturing Co., Ltd. 2024.05.13
Nantong Chang Hao Mechanical Manufacturing Co., Ltd. Branchennachrichten

Der Umgang mit Zutatenvariationen, wie z. B. verschiedenen Mehlen oder Zusatzstoffen, durch eine Maschine zur Herstellung von Instantnudeln umfasst typischerweise mehrere Schlüsselmechanismen und -funktionen:

Einstellbare Mischeinstellungen: Die Maschine zur Herstellung von Instantnudeln verfügt über erweiterte Mischeinstellungen, mit denen der Bediener die Geschwindigkeit und Dauer des Mischens anpassen kann. Diese Flexibilität ist entscheidend für die Aufnahme verschiedener Mehlarten und Zusatzstoffe, die jeweils einzigartige Eigenschaften haben können. Glutenfreie Mehle erfordern beispielsweise oft eine schonendere Handhabung, um ein Aufbrechen der Teigstruktur zu vermeiden, während proteinreiche Mehle möglicherweise kräftiger gemischt werden müssen, um das Gluten richtig zu entwickeln. Diese Einstellungen stellen sicher, dass alle Mehlsorten und Zusatzstoffe gründlich vermischt werden, wodurch eine gleichmäßige Teigkonsistenz entsteht, die für hochwertige Nudeln unerlässlich ist.

Programmierbare Rezepte: Moderne Instant-Nudelmaschinen sind mit programmierbaren Rezeptoptionen ausgestattet. Mit dieser Funktion können Benutzer spezifische Parameter für verschiedene Zutatenkombinationen eingeben und speichern und so Konsistenz und Qualität über verschiedene Chargen hinweg sicherstellen. Bediener können für jedes Rezept präzise Maße für Mischzeit, Knetintensität und Temperaturregelung festlegen. Diese Automatisierung ermöglicht schnelle Übergänge zwischen verschiedenen Nudelsorten, steigert die Effizienz und minimiert menschliche Fehler.

Präzision beim Wiegen und Zuführen der Zutaten: Die Maschine verfügt über präzise Wiege- und Zuführmechanismen, um eine genaue Messung und Zugabe der Zutaten zu gewährleisten. Diese Präzision ist beim Umgang mit verschiedenen Mehlen und Zusatzstoffen von entscheidender Bedeutung, da geringfügige Abweichungen die Textur und Qualität des Teigs erheblich beeinträchtigen können. Automatisierte Systeme wiegen jede Zutat auf das Gramm genau ab und sorgen so für die richtige Balance und Konsistenz. Diese präzise Zuführung hilft, Probleme wie das Ankleben, Verklumpen oder Austrocknen des Teigs zu vermeiden.

Anpassbarer Knetprozess: Der Knetprozess ist entscheidend für die Entwicklung der Struktur und Textur des Teigs. Die Maschine bietet anpassbare Kneteinstellungen, sodass der Bediener die Knetzeit und den Knetdruck an die spezifischen Anforderungen der verwendeten Zutaten anpassen kann. Beispielsweise muss Vollkornmehl möglicherweise länger geknetet werden, um eine ordnungsgemäße Glutenentwicklung sicherzustellen, während Reismehl, das in glutenfreien Nudeln verwendet wird, möglicherweise einen schonenderen Prozess erfordert, um eine Überarbeitung des Teigs zu vermeiden. Diese Anpassungen tragen dazu bei, Nudeln mit der gewünschten Textur und Festigkeit zu produzieren.

Temperaturkontrolle: Die präzise Temperaturkontrolle ist ein Schlüsselmerkmal der Maschine und stellt sicher, dass der Teig bei der optimalen Temperatur für jede Mehlsorte und jeden Zusatzstoff verarbeitet wird. Verschiedene Mehle reagieren unterschiedlich auf die Temperatur; Beispielsweise können bestimmte Zusatzstoffe bei bestimmten Temperaturen aktiviert oder deaktiviert werden. Die Fähigkeit der Maschine, eine konstante Temperatur aufrechtzuerhalten, trägt dazu bei, dass der Teig richtig aufgeht, richtig gärt und die gewünschte Konsistenz erreicht. Diese Kontrolle ist unerlässlich für die Herstellung von Nudeln mit gleichbleibender Qualität, unabhängig von Variationen der Zutaten.

Mehrere Mischkammern: Einige Instant-Nudelmaschinen sind mit mehreren Mischkammern ausgestattet. Diese Funktion ermöglicht die gleichzeitige Verarbeitung verschiedener Teigchargen mit jeweils eigenen Zutaten. Dieses Setup ist besonders nützlich, um Kreuzkontaminationen beim Wechsel zwischen Rezepten zu verhindern, die unterschiedliche Mehle oder Zusatzstoffe verwenden. Jede Mischkammer kann einer bestimmten Teigart zugeordnet werden, wodurch sichergestellt wird, dass die Mischumgebung auf die individuellen Anforderungen jedes Rezepts zugeschnitten ist.

Produktionslinie für gebratene Instant-Rundnudeln

Produktionslinie für gebratene Instant-Rundnudeln

Die gesamte Linie wird durch SPS und Verknüpfung gesteuert, mit einem gewissen Automatisierungsgrad.
Durch die dreistufige Wasserdehnung werden die Nudeln gleichmäßig und völlig locker gedehnt.
Der Trommelölfilter mit patentiertem Design hat eine gute Filterwirkung und verlangsamt die Oxidation von Ölprodukten.