Produktionslinie für Reiswellennudeln

Produktionslinie für Reiswellennudeln

(1) Bei Reis kommt die Wassermahltechnologie zum Einsatz und die Reisbrei wird zweimal raffiniert. Die Reisbrei weist eine hohe Feinheit auf und stellt sicher, dass die fertigen Reisnudeln einen weichen Geschmack haben.
(2) Zur Dehydrierung nutzen wir die Vakuumtrocknung. Der Feuchtigkeitsgehalt des Reispulvers reicht für den nächsten Prozess nach der Dörrung aus. Wir haben uns für eine Vakuumpumpe von Siemens mit Hochvakuum entschieden. Passen Sie Geschwindigkeit und Vakuumgrad an, um den Feuchtigkeitsgehalt des Reispulvers zu kontrollieren.
(3) Dampfpulverisierung und selbstkochender Extruder, um die hohe Reife der Fadennudeln sicherzustellen.
(4) Die Extrudermaschine verfügt über eine hohe Produktionskapazität und arbeitet stabil.
(5) Verwenden Sie die Sekundärdampftechnologie, um die Gelatinierung der Fadennudeln stärker zu verstärken und dafür zu sorgen, dass die Reisnudeln nicht zerbrechen und die Suppe einkleistern.
(6) Hoch Automatisch schneiden und in den Frittierbehälter fallen lassen.
(7) Trocknen bei konstanter Temperatur und Luftfeuchtigkeit, Kontrolle von Temperatur und Luftfeuchtigkeit durch Mehrtemperaturzone, die Fadennudeln brechen nicht leicht.
KONTAKTIEREN SIE UNS Nantong Chang Hao Mechanical Manufacturing Co., Ltd.

Technische Eigenschaften

Modell Kapazität/8h Abmessungen (L*B*H) Leistung Dampfverbrauch
ZHM-2T(400)-B 2t 70m*6m*7m 90 kW 600 kg/h
ZHM-4T(600)-B 4t 90m*6m*7m 110 kW 1000 kg/h
ZHM-6T(800)-B 6t 100m*7m*7m 125 kW 1500 kg/h
ZHM-8T(800)-B 8t 115m*7m*7m 1 50 kW 2000 kg/h
ZHM-10T(1000)-B 10t 130m*8m*7m 1 80 kW 2500 kg/h

Spezifikationen

Reisheben → Luftstrahlmahlen → Sandentfernung mit spezifischem Gewicht → Reiswaschen → Reisbefeuchtung → Wasser- und Reistrennung → Stufenmahlen → Mahlen in der zweiten Stufe → Vibrationssiebung → Vakuumtrocknung → Trockenpulvermischen → Dämpfen und Pulverisieren → Selbstkochen und Extrudieren → Fadennudeln-Dämpfen →
Schneiden und in den Karton fallen lassen→Heißlufttrocknung→Kühlung→Verpackungsförderung→Verpackung

DEN KONTAKT HALTEN

SUBMIT
Über uns
Nantong Chang Hao Mechanical Manufacturing Co., Ltd.
Nantong Chang Hao Mechanical Manufacturing Co., Ltd.
Nantong Chang Hao Mechanical Manufacturing Co., Ltd. ist ein modernes Wissenschafts- und Technologieunternehmen, das Forschung und Entwicklung, Design, Herstellung, Vertrieb, Service sowie Import- und Exportgeschäft integriert. Wir verfügen über eine Produktionslinie für frittierte Instantnudeln und eine Produktion für nicht frittierte Nudeln Linie, Produktionslinie für Spezialnudeln, Produktionslinie für Kurznudeln und Spaghetti, Produktionslinie für Reis und Bohnen/Kartoffelnudeln, Produktionslinie für Reisnudeln und Produktionslinie für Snacknudeln mit mehr als 30 Produktvarianten. Seit der Gründung des Unternehmens wurden fast hundert Produktionslinien unterschiedlicher Art in Dutzende Länder und Regionen in Europa, Nordamerika, Südamerika, dem Nahen Osten, Südostasien und Afrika exportiert. Hervorragende Qualität und Kundendienst werden von Kunden im In- und Ausland anerkannt und geschätzt. Unser Unternehmen ist nacheinander eine strategische Partnerschaft mit Uni-President Enterprise und der Schweizer Bühler-Gruppe eingegangen. Die Zusammenarbeit mit den weltweit führenden Konzernen hat unserem Unternehmen Standards und Besonderheiten bei der Herstellung von High-End-Geräten gebracht und ist auch die Grundlage für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens geworden die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Produkte. wichtige Unterstützung. In mehr als 20 Jahren Entwicklung hat das technische Team von Nantong Changhao unermüdlich gearbeitet. kontinuierlich innoviert und ständig verbessert. Die fortschrittliche technische Ausrüstung, die entworfen und entwickelt wurde, hat nacheinander die nationale High-Tech-Unternehmenszertifizierung, die CE-Zertifizierung und mehrere Patentzertifikate erhalten.
Ehrenurkunde
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
  • Zertifikat
Nachricht
Branchenkenntnisse
Welche Maßnahmen gibt es, um die Qualität der Rice Wave-Nudeln in der gesamten RICE WAVE NUDEL-PRODUKTIONSLINIE aufrechtzuerhalten?
Die Aufrechterhaltung der Qualität von Rice Wave-Nudeln in der gesamten Produktionslinie erfordert eine Kombination von Maßnahmen, die darauf abzielen, Konsistenz, Sicherheit und Einhaltung von Standards sicherzustellen.
Rohstoffinspektion:
Regelmäßige Inspektion und Prüfung der eingehenden Rohstoffe, um sicherzustellen, dass sie den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen. Überwachung von Faktoren wie Feuchtigkeitsgehalt, Textur und Reinheit von Reis und anderen Zutaten.
Hygienepraktiken:
Strikte Einhaltung von Hygiene- und Hygieneprotokollen in der gesamten Produktionsanlage, um Kontaminationen zu verhindern. Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Geräten und Verarbeitungsbereichen. Umsetzung von Good Manufacturing Practices (GMP), um die Sauberkeit aufrechtzuerhalten und Kreuzkontaminationen zu verhindern.
Prozesskontrollen:
Überwachung und Steuerung kritischer Parameter wie Kochtemperatur, Mischzeit und Feuchtigkeitsgehalt während des Nudelherstellungsprozesses. Verwendung automatisierter Systeme und Sensoren, um Konsistenz und Genauigkeit in der Produktion sicherzustellen. Kalibrierung und Wartung von Geräten, um ordnungsgemäße Funktion und Genauigkeit sicherzustellen.
Qualitätssicherungstests:
Durchführung regelmäßiger Qualitätskontrollen in verschiedenen Phasen der Produktion, einschließlich der Prüfung der Textur, Farbe und des Geschmacks von Nudeln. Verwendung sensorischer Bewertungsgremien oder instrumenteller Methoden zur objektiven Qualitätsbewertung. Durchführung mikrobiologischer Tests zur Erkennung jeglicher mikrobieller Kontamination.
Gibt es irgendwelche einzigartigen Technologien, die in der verwendet werden? PRODUKTIONSLINIE FÜR REISWELLENNUDELN ?
Es gibt mehrere einzigartige Technologien, die in der Produktionslinie von Rice Wave-Nudeln eingesetzt werden können, um Effizienz, Konsistenz und Qualität zu verbessern.
Reismahltechnologie: Fortschrittliche Reismahltechnologien gewährleisten die gleichbleibende Qualität des Reismehls, das bei der Herstellung von Rice Wave-Nudeln verwendet wird. Dazu gehören Präzisionsmahlgeräte, mit denen Faktoren wie Partikelgröße und Feuchtigkeitsgehalt gesteuert werden können, um die gewünschte Textur und die gewünschten Kocheigenschaften der Nudeln zu erzielen.
Extrusionstechnologie: Die Extrusionstechnologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung von Rice Wave Nudeln. Mithilfe spezieller Extruder wird das Reismehl mit Wasser und anderen Zutaten vermischt und anschließend der Teig in die gewünschte Nudelform gebracht. Diese Extruder können mit verschiedenen Düsen und Formmechanismen ausgestattet werden, um Nudeln unterschiedlicher Form und Größe herzustellen.
Trocknungstechnologie: Eine effiziente Trocknungstechnologie ist unerlässlich, um den Nudeln Feuchtigkeit zu entziehen und gleichzeitig ihre Textur und ihren Geschmack zu bewahren. Fortschrittliche Trocknungssysteme wie Heißlufttrocknung oder Infrarottrocknung können verwendet werden, um eine schnelle und gleichmäßige Trocknung zu erreichen, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen.
Verpackungstechnologie: Automatisierte Verpackungssysteme sorgen für die effiziente und hygienische Verpackung von Rice Wave Nudeln. Zu diesen Systemen können Füllwaagen, Verpackungsmaschinen, Verschließmaschinen und Etikettiermaschinen gehören, um die Nudeln mit minimalem manuellen Eingriff in verbraucherfertige Verpackungen zu verpacken.
Qualitätskontrolltechnologie: Zur Qualitätskontrolle können verschiedene Technologien wie Spektralfotometer, Texturanalysatoren und Feuchtigkeitsanalysatoren eingesetzt werden. Mit diesen Instrumenten können Hersteller eine gleichbleibende Produktqualität überwachen und aufrechterhalten, indem sie während des gesamten Produktionsprozesses Parameter wie Farbe, Textur und Feuchtigkeitsgehalt messen.
Automatisierung und Robotik: Fortschrittliche Automatisierungs- und Robotiktechnologie kann in die Produktionslinie integriert werden, um Abläufe zu rationalisieren und Arbeitskosten zu senken. Roboterarme können für Aufgaben wie die Handhabung von Zutaten, das Mischen und Verpacken von Teigen eingesetzt werden, wodurch Effizienz und Konsistenz verbessert werden.
Datenanalyse und Prozessoptimierung: Hersteller können Datenanalysen und maschinelle Lernalgorithmen nutzen, um den Produktionsprozess zu optimieren und die Produktqualität zu verbessern. Durch die Analyse von Daten von Sensoren und Produktionsanlagen können Hersteller Trends erkennen, Anomalien erkennen und datengesteuerte Entscheidungen treffen, um Effizienz und Qualität zu steigern.